DKMS – Wir retten leben – Eine Aktion an der Schule

Am 01. April fand an unserer Schule eine Informations- und Werbeveranstaltung der Deutschen Knochenmarkspende (DKMS) statt. Die Referentin, Frau Bräutigam, erläuterte, warum es so wertvoll und wichtig ist, sich registrieren zu lassen, und wie die digitale Registrierung und anschließende Typisierung per Wattestäbchen konkret abläuft.

Zu Gast war auch Herr Hufnagel, der selbst einmal Spender gewesen ist. Er berichtete über seine persönlichen Erfahrungen mit der Spende. Sinngemäß sagte er, nicht zu spenden sei seiner Überzeugung nach keine Option. Sicherlich hat sein Bericht vielen Schüler/-innen Vorurteile und Ängste genommen und sie ermutigt, sich registrieren zu lassen.

Als Erfolg darf vermeldet werden, dass 47 Schüler/-innen für die gute Sache gewonnen werden konnten.

Alle Bilder sind Eigentum von Martin Busch