Für sein ehrenamtliches Engagement wurde vor kurzem unser Schüler Moritz Krause (Q2) im Kulturbahnhof Grevenbrück ausgezeichnet. In Anwesenheit unserer Schulleitung und weiteren Gästen erhielt er aus den Händen des Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse ALK Heinz-Jörg Reichmann den mit 500 Euro dotierten Preis, eine Urkunde sowie einen Reisegutschein. Mit von der Partie waren auch die Preisträger*innen des MK sowie der beiden Gymnasien aus Attendorn.
Dass für Moritz das ehrenamtliche Engagement seit Jahren einen besonderen Stellenwert hat, verdeutlichten unsere SV-Lehrer Michel Steinhoff und Michalis Christogeros in einem Mix aus Büttenrede und Rap, dem sich ein sensationelles fiktives Interview zwischen Moritz und unserer Schulleiterin anschloss. So musste Moritz, gespielt von Michalis Christogeros, Birgitta Pieters, die von Michel Steinhoff verkörpert wurde, begründen, warum er unter einer Vielzahl von Bewerber*innen schließlich ausgewählt wurde. Präzise und rasend schnell konnte ihr Moritz sicher Auskunft erteilen: Schon vor seiner Oberstufenzeit war er Klassensprecher, setzte seine Aktivitäten als Geschäftsführer im Abikomitee fort und ist zugleich Jahrgangsstufensprecher in der Q2. Auch bei den Schüler-Medienscouts setzte er sich für andere ein. Wer denkt, Moritz engagiere sich nur in der Schule, wird schnell eines Besseren belehrt: Er ist Jugendvorstand im Tennisverein, Jungschützenvertreter beim BSV Finnentrop, Jugendsprecher beim Musikzug Bamenohl und darüber hinaus sitzt er noch im Jugendelferrat beim Finnentroper Karneval.
Wir finden: Wer sich so für seine Heimat und Mitmenschen einsetzt, hat den Preis allemal verdient. Herzlichen Glückwunsch an Moritz und natürlich an alle anderen Preisträger*innen!
