Mathematikbegeisterung am Gymnasium der Stadt Lennestadt:

Erfolgreiche Teilnahme am Känguru-Wettbewerb 2025

Lennestadt – Begeisterung für Zahlen, Logik und Knobelspaß: Insgesamt 334 Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen nahmen in diesem Jahr am renommierten Känguru-Wettbewerb der Mathematik teil, der jährlich durch die Humboldt-Universität Berlin ausgerichtet wird – ein neuer Beweis für das große Interesse an mathematischen und naturwissenschaftlichen Herausforderungen am GymSL, das Mitglied im nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC ist. 

Besonders hervorgetan haben sich dabei zwei junge Talente:

Alexander Spies erreichte mit einer fehlerfreien Leistung einen herausragenden 1. Preis. Damit gehört er zu den besten 413 von rund 160.000 Teilnehmenden bundesweit in seiner Altersklasse – eine bemerkenswerte Leistung.

Irma Schauerte konnte sich über einen 3. Preis freuen und platzierte sich unter den besten 2.000 von insgesamt 41.000 Mitstreitenden ihrer Altersgruppe.

Ein weiterer Höhepunkt war der sogenannte Känguru-Sprung, bei dem es darum geht, möglichst viele Aufgaben in Folge richtig zu lösen. Alexander Spies, Max Janne Vollmert und Hanan Pjetrovic meisterten diese Herausforderung mit Bravour und erhielten dafür den Sonderpreis – ein exklusives Känguru-T-Shirt.

Schulleiterin Birgitta Pieters und der schulische Wettbewerbsorganisator Felix Schulte zeigten sich stolz auf das Engagement und die Leistungen der SchülerInnen.

Auf dem Foto sind die Preisträger Alexander Spies, Max Janne Vollmert, Hanan Pjetrovic und Irma Schauerte (v. l. n. r.) gemeinsam mit Birgitta Pieters und Felix Schulte zu sehen.

Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich – ihr habt Großartiges geleistet!

Alle Bilder sind Eigentum von Felix Schulte