Nach dem bereits erfolgreichen Basketball-Turnier am vergangenen Freitag konnte unsere GymSL Auswahl nun auch die Stadtmeisterschaften im Fußball für sich entscheiden.
Dabei begann das Turnier für die Auswahl des GymSLs denkbar schlecht: Bereits im ersten Spiel unterlag man der Hundem-Lenne-Sekundarschule aus Meggen in einem hart umkämpften Match mit 0:1. Trotz großen Einsatzes fehlte das notwendige Quäntchen Glück vor dem Tor, um erfolgreich zu sein.
Im zweiten Spiel stand das prestigeträchtige Derby gegen die Mannschaft von Maria Königin auf dem Programm. Auch hier hatte unser Team zahlreiche Chancen, doch ein überragender Torhüter auf Seiten des Gegners verhinderte den Torerfolg. Am Ende musste man sich mit knapp mit 0:2 geschlagen geben.
Nach diesen beiden Niederlagen war die Situation klar: Ein Sieg im nächsten Spiel war Pflicht. Dies gelang eindrucksvoll, als man gegen die Realschule Grevenbrück ein hart erkämpftes 1:0 über die Zeit bringen konnte. In diesem Spiel zeigte das Team eine sehr geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung.
Das darauffolgende Spiel gegen die Hundem-Lenne-Sekundarschule aus Kirchhundem wurde mit einem deutlichen 4:1 gewonnen. Damit schloss die Auswahl die Hinrunde im Mittelfeld der Tabelle ab und bewies, dass sie noch nicht abgeschrieben werden durfte.
Zu Beginn der Rückrunde wartete direkt das erneute Derby gegen Maria Königin. Nach einer frühen 1:0-Führung kam der Gegner kurz vor Schluss durch ein spätes Tor zum Ausgleich. Doch unser Team zeigte Nervenstärke: In einer spannenden Schlussphase konnte Mustafa nach einem abgeprallten Schuss per Kopf das viel umjubelte 2:1 erzielen – eine Wendung, die neue Hoffnung auf eine Top-Platzierung entfachte, da die direkten Konkurrenten ebenfalls Punkte liegen ließen.
Mit diesem Selbstvertrauen im Rücken gelang im nächsten Spiel ein beeindruckender 7:0-Kantersieg gegen die Hundem-Lenne-Sekundarschule aus Kirchhundem. Auch im darauffolgenden Spiel gegen die Realschule Grevenbrück bewies das Team Nervenstärke: Zwar tat man sich erneut schwer, den Ball über die Torlinie zu bringen, doch in der letzten Minute gelang schließlich der entscheidende Treffer zum Sieg.
Im letzten und entscheidenden Spiel war die Spannung kaum noch auszuhalten: Mit einem Sieg gegen den bisherigen Tabellenführer konnte der Turniersieg tatsächlich noch perfekt gemacht werden – ein Szenario, das nach den ersten beiden Spielen kaum jemand für möglich gehalten hätte. Die Mannschaft zeigte eine konzentrierte und entschlossene Leistung, ging schnell mit 2:0 in Führung und ließ sich auch durch einen unnötigen Gegentreffer nicht aus der Ruhe bringen. Stattdessen legte sie zwei weitere Treffer zum 4:1-Endstand nach, bevor der Gegner lediglich noch einen Anschlusstreffer erzielte. Der Jubel nach dem Abpfiff kannte keine Grenzen.
Insgesamt zeigte unser Team im Verlauf des Turniers eine beeindruckende Entwicklung und überzeugte durch eine geschlossene Mannschaftsleistung mit ausgeglichenem Spielanteil. Der Sieg der Stadtmeisterschaft war am Ende des Tages sehr umkämpf, aber durchaus verdient und wurde ausgiebig gefeiert.
Die Spiele im Überblick:
Hinrunde
GymSL – Hundem Lenne Meggen = 0:1
GymSL – MK = 0:2
GymSL – Hundem Lenne Kirchundem = 1:4
GymSL – Realschule Grevenbrück = 1:0
Rückrunde
GymSL – MK = 2:1
GymSL – Hundem Lenne Kirchundem = 7:0
GymSL – Realschule Grevenbrück = 1:0
GymSL – Hundem Lenne Meggen = 4:2