Exkursion zum Fraunhofer-Institut: GymSL setzt Zeichen für mehr Frauen in MINT-Berufen

Am Freitag, den 09.05., begaben sich sieben Schülerinnen des Gymnasiums der Stadt Lennestadt (GymSL) gemeinsam mit drei Schülerinnen des Gymnasiums Maria Königin auf eine spannende Exkursion zum Fraunhofer-Institut IME in Schmallenberg. Im Fokus stand das Motto: “Mehr Frauen in MINT-Berufen”.

Nach einer Vorstellung des Instituts als attraktiver Arbeitgeber – mit einer beeindruckenden Frauenquote von über 50 % – erhielten die Schülerinnen authentische Einblicke in wissenschaftliche Karrierewege. Drei junge Wissenschaftlerinnen berichteten offen und motivierend über ihren Weg vom Abitur bis hin zu ihrer heutigen Tätigkeit im Forschungsbereich.

Ein besonderes Highlight war der Besuch der Umweltprobenbank des Bundes – ein exklusiver Blick hinter die Kulissen moderner Umweltforschung.

Zentrale Erkenntnis des Tages: Es braucht keine perfekten Lebensläufe, um in der Wissenschaft erfolgreich zu sein. Viel wichtiger sind Begeisterung, Durchhaltevermögen und der Mut, den eigenen Weg zu gehen, auch wenn er nicht immer gerade verläuft.

Als Mitglied im nationalen Excellence-Schulnetzwerk MINT-EC legt das GymSL großen Wert auf die Förderung junger Talente im MINT-Bereich – und setzt sich gezielt dafür ein, insbesondere Mädchen für naturwissenschaftlich-technische Berufe zu begeistern.

Alle Bilder sind Eigentum vom Mira Gupta