Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
ich hoffe, dass Sie mit Ihren Familien wunderbare Herbstferien verbracht haben und das nun doch recht herbstlich werdende Wetter als vorweihnachtlichen Boten betrachten können. Nachdem die Uhr zurückgestellt wurde, geht es für uns in das zweite Quartal des Schuljahres. Gleichzeitig dürfen wir uns zunehmend auf die vorweihnachtlichen Aktivitäten freuen, die sich, wie in jedem Jahr, mit der Vorbereitung des Gebrauchtspielzeugmarktes ankündigen.
Mit dem Quartalswechsel gibt es personelle Veränderungen, womit ich Frau Borgard nach ihrer Elternzeit wieder in unserem Kollegium begrüßen möchte. Wir freuen uns außerdem, dass Herr Christogeros zum 01.11.2024 eine Vorgriffsstelle als Festanstellung an unserer Schule antritt, die allerdings für die nächsten zwei Jahre mit einer Teilabordnung verbunden ist.
Außerdem darf ich Ihnen heute mit Blick auf die individuellen Interessen unserer Schülerinnen und Schüler im Anhang eine erweiterte Übersicht unseres differenzierten AG-Angebotes für die nächsten Monate schicken. Wir freuen uns über rege Beteiligung.
Um die digitalen Kompetenzen unserer Schülerinnen und Schüler weiter zu entwickeln und zu erhalten, finden nach Absprache mit der Schulgemeinde in diesem Schuljahr am 25. November 2024 und am 13. März 2025 zwei digitale Tage als „Homeoffice-Tage“ statt. An diesen Tagen findet wieder ab 7.40 Uhr digitaler Unterricht per Videokonferenz nach gültigem Stundenplan statt. Mit allen Schülerinnen und Schülern wird vorher noch einmal über digital notwendige Umgangsformen gesprochen, um wieder für das respektvolle Miteinander unserer Schule auch in dieser Unterrichtsform zu sensibilisieren. Unsere Erprobungsstufe (Klasse 5 und 6) wird natürlich vorher noch einmal gesondert vorbereitet, wobei nach Anmeldung auch betreut aus der Schule heraus an den Videokonferenzen teilgenommen werden kann. Bitte informieren Sie die Klassenlehrer*in bis spätestens zum 18. November, wenn Sie einen Bedarf für die Betreuung in der Schule an diesem Tag haben sollten. Natürlich ist es auch möglich, dass zwei Kinder einer Klasse von einem Raum und Gerät aus am Unterricht teilnehmen können. Kranke Schülerinnen und Schüler bitte ich wie immer im Sekretariat abzumelden. Ich wünsche allen Beteiligten ein gutes Gelingen dieser Unterrichtsarbeit in anderer Form.
Abschließend möchte ich an dieser Stelle noch auf folgende Termine hinweisen. Nachdem morgen, also am 30. Oktober 2024, die schulinterne Lehrerfortbildung zum Thema „Digitale Arbeit in der Schule“ stattfindet, sind die Elternsprechtage am 13. und 18. November terminiert. Danach bereiten unsere Klassen bereits den Gebrauchtspielwarenmarkt, zu dem Sie am 24. November herzlich eingeladen sind, vor. In diesem Zusammenhang möchte ich mich noch einmal sehr herzlich bei Ihnen und Ihren Kindern für die reichhaltigen Spielzeug- und Geldspenden, die auch in diesem Jahr in beeindruckender Weise gesammelt worden sind, bedanken. Ohne Ihre Spenden und Ihr großes Engagement wäre ein solch großes Sozialprojekt nicht umsetzbar.
Am 10. Dezember findet in der Vorweihnachtszeit unser traditionelles Weihnachtskonzert statt, wozu Sie recht herzlich eingeladen sind. Am Abend des 19. Dezembers erfreuen sich besonders unsere jüngeren Schüler und Schülerinnen wieder an der Christmasparty der SV, wobei wir uns so kurz vor den Weihnachtsferien auf hoffentlich recht große Besucherzahlen einstellen dürfen. Für die Jahrgangsstufen 5 bis 8 endet der Unterricht vor den Weihnachtsferien mit einem von Eltern, Schülern und Lehrern geplanten Weihnachtsgottesdienst in der St. Agatha Kirche in Altenhundem, der um 12.00 Uhr beginnt. Die älteren Schülerinnen und Schüler erhalten einen kleinen Weihnachtsgruß im Forum unseres Gymnasiums. Natürlich finden Sie alle hier kurz beschriebenen Termine ab der nächsten Woche auch im Kalendarium unserer Homepage.
Ihnen, Ihren Kindern und Familien wünschen Herr Vogt und ich eine schöne Vorweihnachtszeit, in der Ruhe und Gemütlichkeit hoffentlich auch eine Rolle spielen. Mit allen guten Wünschen und herzlichen Grüßen
Ihre Birgitta Pieters