Elternbrief Mai 2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
inzwischen sind die Osterferien bereits wieder einige Wochen vorbei. Ich hoffe, dass
Sie auf viele schöne Erlebnisse im Kreise Ihrer Familien in der unterrichtsfreien Zeit
zurückblicken können. Und jetzt freuen wir uns auf einen unbeschwerten und sonnigen
Sommer.
Inzwischen haben wir nach den Ferien bereits mehrere interessante
außerunterrichtliche Veranstaltungen genießen dürfen. Die Jahrgangsstufe 7 machte
interessante Körpererfahrungen angeleitet durch das von Frau Cervellino eingeladene
Body und Grips-Mobil. Im Verlaufe der vorletzten Woche durften wir eine türkische
Delegation unserer Partnerschule aus Caycuma begrüßen. Vielen Dank an Frau
Schulte, Frau Kordes und Herrn Christogeros für die Gestaltung dieses schönen und
stimmungsvollen Austausches von Schülerinnen und Schülern, genau wie von
Lehrerinnen und Lehrern. Im Zuge der Erasmusmobilitäten organisierte Frau Frank in
der letzten Woche einen Besuch von vier portugiesischen Lehrerinnen an unserer
Schule, wobei ein interessanter Austausch verschiedener Lehrkräfte möglich wurde.
Nachdem die Jahrgangsstufe 8 schöne Kursfahrten nach Frankreich und ins Ahrtal
verbringen durften, befindet sich ein Teil der Jahrgangsstufe 9 derzeit in Südfrankreich
zu einer Erasmusmobilität. Am gestrigen Donnerstag fand außerdem im Rahmen des
Welttages des Buches unter der Leitung von Frau Muckenhaupt Vorlesezeit für alle
Klassen der Sekundarstufe I statt. Schön, dass das Engagement und die Begeisterung
des Kollegiums immer wieder solche und ähnliche Aktivitäten für unsere Schülerschaft
möglich machen.
Inzwischen haben alle Schülerinnen und Schüler der Q2 ihre schriftlichen
Abiturprüfungen hinter sich gebracht. Ich wünsche allen Prüflingen in der Zeit vom 26.
Mai bis zum 28. Mai erfolgreiche mündliche Prüfungsabläufe. Der 28. Mai ist dabei
unser Hauptprüfungstag und bleibt dementsprechend unterrichtsfrei für alle übrigen
Klassen und Jahrgangsstufen. Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, ist Himmelfahrt und
Freitag ein mit der Schulkonferenz abgestimmter beweglicher Ferientag. Nach den
Pfingsttagen (08. und 09. Juni) gibt es am Dienstag, den 10. Juni 2025, wieder einen
zusätzlichen Pfingstferientag. Unser letzter beweglicher Ferientag in diesem Schuljahr
liegt am 20. Juni 2025 und verbindet Fronleichnam (19. Juni 2025) mit dem folgenden
Wochenende (21. und 22. Juni 2025).
Neben dem Abiturjahrgang wünschen wir auch den Teilnehmern und Teilnehmerinnen
aller noch vor uns liegenden Vergleichsarbeiten (EF und ZP 10) viel Erfolg.
Am Freitag, den 13. Juni 2025, findet traditionell unser Geotag der Artenvielfalt, eine
ganz besondere Waldexkursion mit anschließendem Zelten, jahrgangsübergreifend
statt. Am gleichen Tag dürfen wir unsere zukünftigen Fünftklässler zum Kennenlerntag
hier bei uns in der Schule begrüßen. Wir laden Sie herzlich ein, am 17.06.2025 an
unserem Schulkonzert teilzunehmen. Damit verabschieden wir gleichzeitig Herr
Steuerwald-Ludwig aus dem Kreis der aktiven Lehrkräfte, die die musikalischen
Veranstaltungen unserer Schule mit den Schülern und Schülerinnen vorbereiten. Wir
bedanken uns herzlich für die engagierte Arbeit und wünschen dem Kollegen alles Gute
für seine berufliche Zukunft.
Nach den Berufsfelderkundungstagen für die Jahrgangsstufe 8 vom 16. bis 18. Juni
2025 haben unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis EF die
Möglichkeit, vom 18. bis 26. Juni 2025 in vorgegebenen Zeitintervallen im Touch
Tomorrow-Truck zukunftsorientierte Technologien und Berufsbereiche kennenzulernen.
Herzlichen Dank an unsere MINT-Koordinatorin, Frau Borgard, für die Organisation und
Planung.
Am 30. Juni 2025 lädt die Theater-AG der Unterstufe zur Präsentation ihres Stückes
„Emilia und die Detektive“ um 18.00 Uhr in unser Forum ein. Das Stück, das unter der
Leitung von Frau Sonntag und Frau Tröster vorbereitet wurde, spricht vor allem Kinder
und Jugendliche bis 12 Jahre an. Am 01. und 02. Juli laden wir Sie jeweils um 19.30
Uhr herzlich zur Theaterpräsentation „Die Aschenputtel-Story“ unseres Literaturkurses
der Q1 im PZ unter der Leitung von Herrn Busch ein. Der Eintritt ist kostenfrei.
Nachdem am 4. Juli 2025 ein Gottesdienst stattfinden wird, werden die Abiturzeugnisse
der Abiturientia ab 16.00 Uhr feierlich in unserem Forum verliehen. Am Samstag, den
05. Juli 2025, findet dann abschließend der Abiball in der Sauerlandhalle statt. Bevor
dann in der letzten vollständigen Schulwoche alle möglichen
schuljahresabschließenden Veranstaltungen ablaufen, melde ich mich noch einmal
rechtzeitig bei Ihnen.
Abschließend möchte ich mich für Ihre und eure Unterstützung im Rahmen unseres
vielfältigen Schullebens bedanken. Ich wünsche allen viel Erfolg bei der Umsetzung
verschiedenster Pläne bis zum Schuljahresende.
Mit herzlichen Grüßen auch von Herrn Vogt
Ihre Birgitta Pieters