Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
mit einem herzlichen Gruß aus der Schule möchte ich Ihnen heute kurz vor den Sommerferien einen Ausblick auf die nächsten zwei Wochen und einige Hinweise auf die Planungen im Anschluss an die Ferien geben.
Am Montag, den 30. Juni, dürfen unsere Jahrgangsstufen 5 und 6 in der 5. und 6. Unterrichtsstunde während der Unterstufenaufführung das Theaterstück „Emilia und die Detektive“ in unserem Forum aktiv erleben. Vorbereitet wurde das Stück unter der Leitung von Frau Sonntag und Frau Tröster, bei denen wir uns herzlich bedanken. Am 01. und 02. Juli 2025 laden wir Sie um 19.00 Uhr herzlich zu einer Theaterpräsentation unseres Literaturkurses der Q1 im PZ unter der Leitung von Herrn Busch ein. Hier erfahren Sie während der Vorstellung des Stückes „Die Aschenputtel-Story“ alles über die wirkliche Geschichte des Aschenputtels, wobei der Eintritt kostenfrei ist.
Nachdem unser Abiturjahrgang die Abiturprüfungen fast vollständig erfolgreich hinter sich gebracht hat, dürfen wir die Abiturzeugnisse am 04. Juli nachmittags im Beisein der Eltern im Forum unserer Schule verleihen. Vorher findet ein Gottesdienst in der evangelischen Kirche statt. Auf den Abiball freuen wir uns dann am Abend des nächsten Tages, Samstag, der 05. Juli 2025.
Auch in diesem Jahr wurde während der Vorbereitung der Zeugniskonferenzen aller weiterer Jahrgänge, die am Montag, den 07. Juli, ab 11.30 Uhr und am Dienstag, den 08. Juli, ab 13.30 Uhr stattfinden, bereits deutlich, dass wir von einer relativ überschaubaren Anzahl von Nichtversetzungen und Wiederholungen ausgehen können. An den Konferenztagen kann wie gewohnt die GymSL-Oase besucht werden. Da am Montag der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler nach der 4. Stunde beendet ist, bitte ich die Eltern der Fünft- und Sechstklässler bei Bedarf ihre Kinder über die Klassenlehrer bis spätestens Mittwoch, den 02. Juli 2025, schriftlich für eine Betreuung von 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr anzumelden. Treffpunkt für alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler ist das Sekretariat.
Am Mittwoch, den 09. Juli, findet für alle Schülerinnen und Schüler Unterricht nach Plan statt, während sich alle am 10. Juli auf einen Wandertag in den jeweiligen Klassen und Jahrgangsstufen freuen dürfen. An diesem Tag findet keine Übermittagsbetreuung statt. Am 11. Juli 2025 erhalten alle Schülerinnen und Schüler ab 10.00 Uhr ihre Zeugnisse. Vorher findet ein faires Frühstück mit den Klassen- und Stufenlehrerinnen und -lehrern statt. Informationen dazu geben die Kolleginnen und Kollegen an die jeweiligen Lerngruppen. In der ersten Pause hat die Schülerschaft die Gelegenheit, sich von unseren Kollegen, Herr Steuerwald-Ludwig und Herr Zienau, genau wie von unserer Kollegin, Frau Assmann, zu verabschieden. Damit endet für Herrn Steuerwald-Ludwig die Dienstzeit an unserer Schule auf eigenen Wunsch. Er hat hervorragende Unterrichtsarbeit und viele Projekte am GymSL initiiert und begleitet. Wir werden ihn sehr vermissen und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft in seiner Heimat.
In unserem Regal für vergessene Dinge türmen sich seit den Osterferien alle möglichen Kleidungsstücke, Schmuck, Schirme, Trinkflaschen und vieles mehr. Bitten Sie doch gerne Ihre Kinder, einmal dort vorbeizugehen und Vergessenes mitzunehmen. Alle übrigen Sachen werden in den Sommerferien für einen guten Zweck weitergegeben.
In der letzten Woche der Sommerferien finden am 25. und 26. August 2025 die Nachprüfungen statt. Die betroffenen Schüler*innen werden gesondert informiert.
Nach den Sommerferien ist mit Ausnahme der neuen Fünftklässler für alle anderen Schülerinnen und Schüler eine kleine Willkommensveranstaltung am ersten Schultag (Mittwoch, der 27. August 2025, um 7.40 Uhr) geplant. Dabei begrüßen wir traditionell die 6. bis 9. Klasse in der St. Agatha Kirche in Altenhundem, während wir die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 10, EF, Q1 und Q2 zu einer kurzen Willkommensveranstaltung in unserem Forum wiedertreffen. Im Anschluss folgen Klassenleiterstunden und später Unterricht nach Plan. Die Schülerinnen und Schüler der neuen Jahrgangsstufe 5 beginnen dann um 10.00 Uhr ihren ersten Schultag am GymSL mit einer Veranstaltung in der St. Agatha Kirche.
Auch für das kommende Schuljahr wünschen wir uns, dass das Schulleben mit all seinen unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Facetten die Interessen der Schülerinnen und Schüler fördert. In diesem Zusammenhang möchte ich schon jetzt auf zwei Veranstaltungen hinweisen. So wird die Stadt Lennestadt in Kooperation mit unserem GymSL am Freitag, den 29. August 2025, am Samstag, den 30. August 2025, und am Sonntag, den 31. August 2025, das Musical „Tabaluga“ als Open-Air-Veranstaltung auf dem Marktplatz aufführen. Wir freuen uns auf die Präsentation unserer Schülerinnen und Schüler aus der Musiktheaterklasse, des Literaturkurses Chor und der Chor-AG unter der Leitung von Christa Maria Jürgens und Michael Nathen. Schön wäre es, Sie vielleicht auch mit Familie auf dem Marktplatz begrüßen zu dürfen. Karten für entsprechende Sitzplätze gibt es bereits jetzt bei „WieWoWatt“ in Lennestadt.
Eine weitere Veranstaltung, auf die wir uns sehr freuen, ist die Teilnahme unserer Schule am Stadtlauf Lennestadt. Am Freitag, den 12. September 2025, nimmt unsere gesamte Schulgemeinschaft am Stadtlauf der Stadt Lennestadt teil. Die Veranstaltung beginnt je nach Jahrgang um ca. 15.00 Uhr und endet je nach Jahrgang gegen ca. 20.00 Uhr. Für alle Schüler und Schülerinnen ist die Teilnahme verpflichtend. Im Vordergrund steht das gemeinsame Erleben und das Gemeinschaftsgefühl, das durch die Teilnahme an einem solchen Event gestärkt wird. Als Schule fühlen wir uns mit der Stadt Lennestadt eng verbunden und freuen uns, diesen Lauf gemeinsam mit allen Jahrgangsstufen mitzugestalten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr ausschließlich im Rahmen der Schule am Stadtlauf teilnehmen und nicht über Sportvereine oder andere Gruppen starten können. Zur Unterstützung der Veranstaltung werden zudem noch freiwillige Helferinnen und Helfer als Streckenposten gesucht. Wenn Sie Interesse haben, den Stadtlauf aktiv zu begleiten, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme beim Stadtsportverband unter: info@ssv-lennestadt.de .
Jetzt wünsche ich Ihnen und Ihren Familien erst einmal wunderschöne und erholsame Sommerferien. Genießen Sie eine möglichst stressfreie und vielleicht ja auch sonnige Zeit im Kreise der Familie.
Vielen Dank für Ihre und eure Unterstützung im Rahmen des Schullebens auch in diesem Schuljahr. Mit herzlichen Grüßen im Namen des Kollegiums
Ihre Birgitta Pieters und Ihr Mark-André Vogt