Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
zunächst wünsche ich Ihnen und Euch alles Gute, Glück und vor allem Gesundheit für das neue Jahr 2025. Ich hoffe, dass alle Familien ein wunderbares Weihnachtsfest hatten und den Jahreswechsel in Ruhe und Frieden genießen konnten.
Leider ist das neue Jahr nicht in allen Bereichen gut gestartet. Ich muss Ihnen mitteilen, dass wir in den letzten Ferientagen einen großen Verlust in unserer Schulgemeinde hinnehmen mussten. Herr Thomas Pfeil, der Senior unserer Schulhausmeister, ist leider viel zu früh, plötzlich und unerwartet verstorben.
In den letzten Wochen des laufenden Halbjahres dürfen wir uns auf verschiedene Aktivitäten einzelner Jahrgangsstufen freuen. So kommen die Unter- und Mittelstufe in den Genuss eines Theaterstücks mit englischsprachigen Muttersprachlern, die EF und Q2 erleben am 21. Januar 2025 einen von Frau Muckenhaupt geplanten politischen Tag, die Jahrgangsstufen 5 und 6 beteiligen sich am Projekt „Lernen lernen“, für bestimmte Jahrgangsstufen findet ein Kinotag statt und ein traditioneller Höhepunkt vor den Zeugnissen ist unser Schneetag am 06. Februar 2025.
Für unseren „Tag der offenen Tür 2025“ am 18. Januar sind wir wieder auf tatkräftige Unterstützung großer Teile der Schüler- und Elternschaft, des Lehrerkollegiums, aber vor allem der Erprobungsstufenkoordinatorin, Frau Kriegeskorte, angewiesen. Dafür bereits heute ein herzlicher Dank an alle Beteiligten.
Zum Ende des ersten Halbjahres finden die Zeugniskonferenzen am Montag, den 03. Februar 2025, und am Dienstag, den 04. Februar 2025, ab 13.30 Uhr statt. Der Unterricht fällt aus diesem Grund nach der sechsten Stunde für alle Schülerinnen und Schüler aus, die Übermittagsbetreuung findet statt.
Am 07. Februar 2025 werden ab 10.00 Uhr die Halbjahreszeugnisse verteilt.
Alle Schülerinnen und Schüler bringen bitte die unterschriebenen Zeugnisse ab dem ersten Beschulungstag des zweiten Halbjahres zur Kontrolle mit in die Schule.
In der dann folgenden Woche findet am Montag, den 10. Februar 2025, der für alle Schülerinnen und Schüler unterrichtsfreie innerschulische Lehrerfortbildungstag statt, bei dem keinerlei Betreuung in der Schule organisiert werden kann. Am Dienstag, den 11. Februar 2025, beginnt das zweite Halbjahr mit einem neuen Stundenplan. Zu Beginn des zweiten Halbjahres werden am Fördersprechtag (13.02.2025) am Nachmittag nur zwingend notwendige Gespräche als Austausch vor Ort stattfinden. Die betroffenen Familien erhalten mit dem Zeugnis eine Einladung.
Aufgrund der durch die Schulkonferenz beschlossenen beweglichen Ferientage und des Kompensationstages für den diesjährigen „Tag der offenen Tür“ endet der Unterricht in der Karnevalszeit in diesem Jahr am Donnerstag, den 27. Februar 2025.
Am Freitag, den 28. Februar, Montag, den 03. März, und Dienstag, den 04. März 2025, findet kein Unterricht statt. Wir wünschen Ihnen eine schöne, vielleicht auch karnevalistische Zeit.
Mit großem Dank für Ihre Unterstützung, mit Freude auf die verschiedenen Aktionstage innerhalb der Schule und mit herzlichen Grüßen auch im Namen des Kollegiums
Mark-Andrè Vogt und Birgitta Pieters