Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen
schon wieder ist fast ein Jahr vergangen, wieder ist Weihnachtszeit. Eine Zeit des Innehaltens, eine Zeit des Nachdenkens über Vergangenes und Zukünftiges. Bedanken möchten wir uns ganz herzlich für die angenehme und wertvolle Zusammenarbeit auch
in dieser herausfordernden Zeit. Schön ist, dass wir unsere beliebten und traditionellen Vorweihnachtsveranstaltungen in Teilen bereits erfolgreich durchführen konnten, in Teilen aber auch noch durchführen werden. So war der diesjährige Gebrauchtspielwarenmarkt dank der Organisation von Herrn Daniel Kalbfleisch und dank Ihrer und der Unterstützung der sonstigen Schulgemeinde wieder ein voller Erfolg. Wir freuen uns darüber, dass unser Schulprojekt in Nova Iguacu mit mehr als 16.000 Euro unterstützt werden kann.
Unser traditionelles Musikcafé wird in diesem Jahr durch ein Weihnachtskonzert unter der Leitung der Musikfachschaft ersetzt. Am Donnerstag, den 14. Dezember 2023, beginnt das Konzert um 18.00 Uhr (Einlass ab 17.30 Uhr) in unserem Forum. Der
Eintritt ist frei, wenn sich die verschiedensten Gruppen, Individualkünstler*innen, Altersgruppen und Musikrichtungen präsentieren, um Spenden wird gebeten. Auch die am Montag, den 18. Dezember 2023, ab 18.00 Uhr wieder von der SV geplante Christmas-Party wird den jüngsten und den ältesten Schülerinnen und Schülern viel Spaß machen. Ganz im Sinne unseres Schulmottos „Miteinander füreinander“ haben die SV-Schüler*innen diese Party bereits mehrfach für die Jüngeren
geplant. Vielen Dank auch den SV-Lehrern Frau Schröder und Herrn Steinhoff. Der traditionelle Schulgottesdienst vor Weihnachten wird in diesem Jahr wieder mit der Unterstützung einer Elterngruppe, bei der wir uns sehr bedanken möchten, geplant. Er findet für die Jahrgangsstufen fünf bis einschließlich sieben am Mittwoch, den 20. Dezember, ab 12.15 Uhr in der St. Agatha Kirche in Altenhundem zum Abschluss vor den Weihnachtsferien statt. Natürlich sind Sie ebenfalls herzlich dazu eingeladen. Der ökumenische Wortgottesdienst ist für alle Schülerinnen und Schüler der genannten Jahrgangsstufen verpflichtend. Sollten Eltern trotzdem darauf bestehen, dass ihr Kind nicht in die Kirche geht, muss sich das Kind zur sechsten Stunde im Sekretariat einfinden. Ich bitte alle Kolleginnen und Kollegen, die die Jahrgangsstufen 8 bis Q2 unterrichten, die Schüler*innen um 12.50 Uhr am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien ins Forum zu entlassen, um dort noch einen Weihnachtsgruß mit in die Ferien zu nehmen.
An dieser Stelle möchte ich aus gegebenem Anlass noch einmal ganz offiziell und auf die Schulordnung unserer Schule hinweisend darauf aufmerksam machen, dass wir im GymSL in allen Bereichen des Schulgeländes, abgesehen von den Stufenaufenthaltsräumen der Oberstufe, handyfreie Zone sind. Ich bitte alle Erziehungsberechtigten noch einmal mit Ihren Kindern darüber zu sprechen, dass weder Handys, noch Ohrstöpsel zum Hören irgendwelcher Informationen in der Schule
unabhängig von einer Lehrkraft genutzt werden dürfen.
Zum Abschluss möchte ich Sie noch über einige Veranstaltungen und Termine informieren, die jeweils mittelfristig auch als Übersicht im Kalendarium unserer Homepage zu finden sind:
Nach den Weihnachtsferien beginnt der Unterricht am 08.01.2024 nach regulärem Plan. Am Samstag, den 13. Januar 2024, findet dann unser „Tag der offenen Tür“ statt. An diesem Tag benötigen wir eine größere Anzahl von Schüler*innen, um die Schule
angemessen vorstellen zu können. Ob Ihr Kind an diesem Tag zur Schule kommen muss, sprechen die Lehrer*innen individuell ab. Lediglich für die Jahrgangsstufe Q1 besteht eine generelle Anwesenheitspflicht. Vielen Dank für die motivierende Mitarbeit
aller Beteiligter. Als Kompensation findet am 09. Februar 2024 (Tag nach Altweiber) kein Unterricht statt. Am Montag, den 22. Januar, und am Dienstag, den 23. Januar 2024, endet der Unterricht wegen der Zeugniskonferenzen nach der sechsten Stunde. Nachdem am Donnerstag, den 25. Januar 2024, unser Schneetag mit unterschiedlichsten Wintersportaktivitäten stattfindet, endet der Unterricht am Zeugnistag (26. Januar 2024) nach der dritten Stunde. Der Montag nach diesem Wochenende (29. Januar 2024) ist für alle Schüler und Schülerinnen unterrichtsfrei, da für die Lehrerinnen und Lehrer ganztägig ein
schulinterner Fortbildungstag stattfindet. Die beweglichen Ferientage sind im Februar am 08., 12. und 13. Februar 2024.
Am 01. Februar 2024 bieten die Förderplangespräche zum Halbjahreswechsel die Möglichkeit, in Bedarfsfällen sehr frühzeitige Absprachen zwischen Elternhaus und Schule zu treffen. Der reguläre Elternsprechtag im zweiten Halbjahr wird für alle
interessierten Eltern nach entsprechender Vorankündigung am 18. April 2024 stattfinden.
Herr Vogt und ich wünschen Ihnen und Ihren Familien auch im Namen aller Mitarbeiter*innen unserer Schule frohe und friedliche Weihnachten. Alles Gute und beste Gesundheit für das Jahr 2024, in das wir nach einer Auszeit im Kreise lieber Menschen dann sicher wieder mit neuen und schönen Ideen starten werden.
Herzliche Grüße und vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung
Ihre Birgitta Pieters und Ihr Mark-André Vogt