Im Rahmen eines Erasmus+-Projektes haben Schülerinnen und Schüler von der Greåker videregående skole, ein Gymnasium in Sarpsborg/Norwegen, gemeinsam mit ihren Lehrkräften unsere Schule besucht. Schon am Morgen war die Vorfreude unter der GymSL-Schülerinnen und Schülern aus dem Erdkunde-Grundkurs der Einführungsphase von Mark-André Vogt riesig, war man sich im Klaren darüber, dass man nun mehrere Stunden lang mit Unbekannten aus einem anderen Land zusammenarbeiten musste. Würde die Gruppe pünktlich ankommen? Und vor allem: Würde die Verständigung klappen?
Beide Fragen konnten mit einem eindeutigen Ja beantwortet werden. Angesichts der Aufgeschlossenheit der norwegischen Schülerinnen und Schüler gelang es schnell, in Kleingruppen die Schule digital und analog detailliert kennen zu lernen. Dabei stand die interkulturelle Kommunikation im Vordergrund, bei der man einerseits inhaltlich kooperieren musste und andererseits die Gelegenheit erhielt, niedrigschwellig miteinander in Kontakt zu treten und sich persönlich genauer kennen zu lernen. Darüber hinaus profitierten beide Seiten davon, dass die Kommunikation in englischer Sprache verlief.
Die Lehrkräfte beider Schulen nutzten die Möglichkeit während eines Rundgangs durch das GymSL, sich über das Schulsystem und den Unterricht in beiden Ländern auszutauschen.
Nach dem Mittagessen gestalteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam eine Leinwand zum Themenfeld „Europa“, bevor die Gruppe zur Fahrt in die Landeshauptstadt Düsseldorf aufbrach.
Nach diesem Tag ist es nur verständlich, dass sich unsere Schülerinnen und Schüler schon jetzt auf den Gegenbesuch in Norwegen im nächsten Schuljahr freuen! In diesem Sinne: Vi gleder oss til å se deg igjen!