GymSL schreibt Spendenrekord
Altenhundem. Seit über 30 Jahren organisiert die Schulgemeinde des Gymnasiums der Stadt Lennestadt (GymSL) in Zusammenarbeit mit dem Verein der Förderer des Hilfsprojektes Nova Iguaçu e.V. immer am Sonntag vor dem 1. Advent den über die Stadtgrenzen hinaus bekannten Gebrauchtspielzeugmarkt. Das Ziel: Kindern und Jugendlichen in Brasilien eine bessere Zukunft ermöglichen. Der Förderverein und die Schulgemeinde arbeiten eng mit der deutschen Organisation der Brasilieninitiative Avicres e.V. zusammen, die die Projekte in Nova Iguaçu unterstützt und zwischen Brasilien und Deutschland vermittelt.
Rekord von 18.000€ in 3 Stunden erzielt
Im vergangenen Jahr erzielte der Markt einen Rekordbetrag von 18.000 Euro – ein Erfolg, der die Solidarität und den Einsatz der gesamten Schulgemeinschaft widerspiegelt. „Mit den Spenden unterstützen wir Projekte der Organisation Avicres, die in Nova Iguaçu, einer der ärmsten Regionen Brasiliens, dringend benötigte Hilfe leistet“, erklärt Katja Baumann vom Förderverein. Durch das soziale Projekt am GymSl lernen die Schüler schon früh soziales Engagement und geben den Menschen in Brasilien eine Perspektive.
doTERRA Healing Hands Foundation verdoppelt Teilsumme
Die Spenden flossen in den vielen Jahren unter anderem in den Aufbau einer Gesundheitsstation und einer Kindertagesstätte. Dieses Mal lag der Fokus auf der Finanzierung der in Nova Iguaçu ansässigen Musikschule für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Unterstützt wurde die Aktion zusätzlich von der dōTERRA Healing Hands Foundation, eine Stiftung, die sich weltweit für humanitäre Projekte einsetzt, welche 10.000 Euro beisteuerte.
Doch dabei blieb es nicht: Der Verein der Förderer des Hilfsprojektes Nova Iguaçu (Brasilien) e.V. nutzte die Gelegenheit, den Endbetrag auf insgesamt 40.000 Euro zu erhöhen, die nun den Kindern in Brasilien zugutekommen.
„Miteinander – Füreinander“ am GymSL
„Der Erfolg des Marktes zeigt, was möglich ist, wenn Schule und Gemeinschaft Hand in Hand arbeiten“, sagt Herr Kalbfleisch, Hauptorganisator des Spielzeugmarktes. Neben Geldspenden ist es vor allem der tatkräftige Einsatz aller Helfer, die dieses Projekt möglich machen. Ob Backen, Sortieren oder Organisieren – die Gemeinschaft des GymSL zeigt, wie viel bewegt werden kann, wenn alle zusammen helfen.
