Beim Mentorenprojekt stehen Kreativität und die Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 5 im Vordergrund.
Im ersten Halbjahr werden dabei Teilsequenzen einer sozialintegrativen Präsentation (Theater, Musical, …) mit Kindern eingeübt, wobei gleichzeitig Klassenaktivitäten der neuen 5er in Zusammenarbeit mit den Klassenlehrern betreut werden.
Im zweiten Halbjahr kann dann selbstständig mit einer Kindergruppe im Rahmen einer kurzzeitigen AG ein Kostüm für das nächstjährige Projekt geplant und hergestellt werden. Diese Kostümentwicklung muss als schriftliche Leistung bildlich und sprachlich dokumentiert werden. Die Präsentation der Ergebnisse findet am „Tag der offenen Tür“ statt. ...
Gymnasium der Stadt Lennestadt · Am Biertappen 45 · 57368 Altenhundem · Tel.: 02723 608900 · sekretariat@gymsl.de