Mathematik gehört als Hauptfach zur klassischen gymnasialen Bildung. Begründet wird dies mit der Bedeutung, die die Mathematik in vielen Wissenschaftsbereichen (Natur-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften, empirische Sozialforschung, usw.) besitzt. Wir berücksichtigen bei der Vermittlung verstärkt einen anwendungsorientierten Umgang, bei dem die Wissenschaftspropädeutik gerade mit Blick auf das Studium eine wichtige Rolle spielt.
Regelmäßig gibt es in der Qualifikationsphase Mathematikleistungskurse.
Individuellen mathematischen Begabungen tragen wir durch Förderunterricht auf verschiedenen Niveaus sowie durch die Teinahme an unterschiedlichen mathematischen Wettbewerben Rechnung.
Hier finden Sie die Inhalte des Fachs:
Kernlehrplan Sek.I und
Kernlehrplan Sek.II ...